AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 30. September 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Dienstleistungen und Produkte von Claudia Schramm, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Mit der Buchung oder dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot von Claudia Schramm in Textform oder über die Buchungsplattform annimmt und die entsprechende Dienstleistung oder das Produkt bestätigt wird. Angebote und Preise sind freibleibend, es sei denn, es wurde eine verbindliche Vereinbarung getroffen.

3. Leistungsbeschreibung

Die von Claudia Schramm angebotenen Dienstleistungen umfassen Coaching, Beratung, Kurse, Workshops sowie digitale und physische Produkte im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Wohlbefinden. Die genauen Inhalte und Leistungen ergeben sich aus den jeweiligen Beschreibungen auf der Webseite oder in den Vertragsunterlagen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Gesamtbetrag ist vor Leistungserbringung fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde. Der Kunde kann per Überweisung, PayPal oder anderen auf der Webseite angegebenen Zahlungsmethoden zahlen.

5. Stornierung und Rücktritt

Kunden können gebuchte Dienstleistungen bis zu 14 Tage vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung nach dieser Frist oder Nichterscheinen zum Termin wird der volle Preis berechnet. Bei Produkten, die digital bereitgestellt werden, entfällt das Widerrufsrecht, sobald der Kunde den Download gestartet hat.

6. Haftungsausschluss

Die Inhalte der Seite lebe-weise beruhen auf den persönlichen Erfahrungen von Claudia Schramm und sind unverbindliche Empfehlungen.  Die Entscheidung, die Inhalte für sich anzuwenden, trifft der Kunde in eigener Verantwortung. Claudia Schramm verpflichtet sich nur zur Durchführung der Angebote, ein darüberhinausgehender Erfolg ist nicht geschuldet. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen. Der Kunde ist für die Anwendung der erhaltenen Informationen und Techniken selbst verantwortlich.

7. Vertraulichkeit

Claudia Schramm verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen und Daten des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Einwilligung des Kunden vor. Desgleichen verpflichtet sich der Kunde, über alle vertraulichen Informationen Stillschweigen zu bewahren und diese nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Claudia Schramm an Dritte weiterzugeben oder zu veröffentlichen. Dies gilt auch für Aufzeichnungen und Unterlagen, auf die der Kunde Zugriff erhalten hat.

8. Datenschutz

Die personenbezogenen Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung auf der Webseite entnommen werden.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Wohnsitz von Claudia Schramm, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige, was dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Neurographik-Kurse

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an allen Kursen zum Thema Neurographik (nachfolgend „Kurse“ genannt), angeboten von Claudia Schramm (nachfolgend „Anbieter“ genannt). Durch die Anmeldung zum Kurs erkennt der/die Teilnehmer:in diese AGB als verbindlich an.

2. Teilnahmevoraussetzungen

Der Kurs steht allen interessierten Personen offen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

3. Inhalte und Zugang

  • Die Kurse nutzen die Techniken der Neurographik.
  • Der Zugang zum Kursmaterial erfolgt online über die Plattform MentorTools
  • Die Inhalte stehen den Teilnehmer:innen für die Dauer des Kurses zur Verfügung. Eine Verlängerung oder dauerhafte Bereitstellung sind nicht garantiert.

4. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  • Alle Kursmaterialien, einschließlich Texte, Bilder und Videos, sind urheberrechtlich geschützt.
  • Der Begriff Neurographik® ist eine urheberrechtlich geschützte Marke und darf nur unter besonderen Bedingungen verwendet werden.
  • Teilnehmer:innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
  • Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung der Inhalte ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.

5. Haftungsausschluss

  • Die Kurse dienen der kreativen Persönlichkeitsentwicklung und stellen keine medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung oder Behandlung dar.
  • Die Teilnehmenden erklären, dass sie psychisch gesund sind und sich im Zweifelsfall in der Lage sehen, sich professionelle Hilfe zu holen.
  • Der Anbieter übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung der Kursinhalte entstehen.
  • Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich.

6. Datenschutz

  • Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung, die unter [Link zur Datenschutzerklärung] abrufbar ist.
  • Persönliche Daten werden nur für die Durchführung des Kurses genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

7. Rücktrittsrecht und Stornierung

  • Da es sich um einen digitalen Kurs handelt, beginnt die Leistungserbringung sofort nach Anmeldung. Damit erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB.
  • Sollte der Kurs aus technischen oder organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden können, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu stornieren und ggf. eine Rückerstattung zu gewähren.

8. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmer:innen per E-Mail oder über die Kursplattform mitgeteilt.

9. Schlussbestimmungen

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Wohnsitz von Claudia Schramm, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.