Sofort Klarheit finden - in nur einem Termin

Sichtbar machen, wo du feststeckst – ich zeichne mit dir deinen Weg zur Lösung.

Da ist diese eine Idee für ein neues Angebot. Du weißt, es würde neue Kunden bringen, mehr Geld.

Du willst damit anfangen, wirklich! Doch irgendwas bremst dich aus. Seit Wochen schiebst du die Idee vor dir her, kannst keinen Anfang finden.

Zu viele offene Fragen, viel zu viele Gedanken, und deine To-do-Liste wächst weiter. Zahllose Entscheidungen, die du schon im Voraus treffen müsstest.

Du zweifelst. Fragst dich, ob dieses neue Angebot vielleicht doch keine so gute Idee ist.

Jeden Tag wird der Druck größer. Dein innerer Kritiker fährt zur Höchstform auf und du startest halbherzig mit einer anderen Idee, nur um gegen die nächste Wand zu rennen.

Du weißt: So kann es nicht weitergehen.

Wenn du nur klarer sehen könntest. So viele einzelne Dinge wirbeln dir durch den Kopf!

Solche Situationen kennen wir alle – sie ziehen sich durch den Alltag, blockieren Entscheidungen und rauben Kraft.

Egal, ob es um deine Selbständigkeit geht, um die nächste Einkommensquelle, einen Jobwechsel, eine Weiterbildung – oder eine andere große Weichenstellung für die Zukunft:

Wenn die Klarheit fehlt, drehst du dich im Kreis. Nichts geht voran – und der Druck wächst mit jedem Tag, an dem du die Entscheidung aufschiebst.

Genau hier setzen wir an 💪🏼

Sichtbar machen: handgezeichnete Timeline für die Abschlussarbeit Level 1 Positive Psychologie. Gebäude, Kreise und Symbole sind miteinander verbunden. Beschriftungen wie ‚Profile PERMA Sonne‘, ‚Vision‘, ‚Courage‘, ‚Präsentation‘ und ‚IKP‘ markieren Stationen entlang einer Zeitachse von Kalenderwoche 10 bis 20.

Mithilfe einer Zeichentechnik, der Archigraphik mache ich zusammen mit dir Unsichtbares sichtbar – wir verwandeln dein Gedankenchaos in ein klares Bild.

Sobald die Gedanken aus dem Kopf vor dir sichtbar werden, verändert sich alles. Wir legen alles vor uns hin – auf Papier.

Alles, was dir als Chaos im Kopf herumspringt, zeichne ich für dich auf. 

Ich höre dir zu, frage nach, sortiere.

Archigraphischer Projektplan. Handgezeichnete Skizze: eine kreisförmige Landschaft mit Wegen, Gebäuden und Symbolen. Beschriftungen wie ‚Vision‘, ‚Seed of new life‘, ‚Businessplan‘, ‚Papier‘ und ‚Entfaltung‘ markieren Stationen. Farbige Akzente in Blau, Gelb und Grün, mit Sonne, Meer, Booten und Häusern am Rand.

Deine Gedanken übersetze ich in eine klare Zeichnung, die dir zeigt: Hier geht’s lang. Das ist dein nächster Schritt.

Der Druck weicht. Du hast einen Plan, sichtbar und auf Papier. Einen Plan, den du im Blick behalten kannst.

Diese Zeichnung trägt dich, gibt dir Klarheit und neue Energie. Denn du siehst und weißt jetzt genau, was du als Nächstes zu tun hast, damit du vorwärtskommst.

Du kannst endlich durchstarten.

Wie dir Archigraphik beim Sichtbar machen helfen kann

Archigraphik verwendet Bilder und Metaphern aus Architektur und Landschaft. Häuser, Brücken, Straßen oder Stadtpläne sind vertraute Formen, die leicht zu verstehen sind.

Auch die natürliche Landschaft, Berge, Flüsse, Gärten bieten eine schöne Bildsprache, um Themen sichtbar zu machen. So entstehen Karten und Entwürfe, die persönliche Anliegen, Projekte und Entwicklungen greifbar machen.

Hier einige Beispiele:

Von guten Vorsätzen zum greifbaren Plan

Du nimmst dir so oft vor, dich mehr um deine Gesundheit zu kümmern, dich mehr zu bewegen, endlich ausreichend Pausen zu machen, dich gesünder zu ernähren.

Aber dann wird der Alltag mal unvorhergesehen turbulent und deine guten Vorsätze zerfallen zu Staub.

Diese Archigraphik zeigt deinen Gesundheitsplan als lebendige Landschaft: strahlende Sonne, Wege für Bewegung, ein Schwimmbecken, ein Markt für gesunde Nahrung, Orte und Rhythmus für Erholung.

So entsteht ein Bild, das dich einlädt, dein Vorhaben zu leben. Es erinnert dich an alle Bausteine, für die du dich entschieden hast. Gesundheit wird ganzheitlich sichtbar.

Ein Projekt wird zur Reise

Du beginnst ein Projekt mit großem Elan, doch dann verlierst du den Überblick. Es wird zäh, die Schritte verschwimmen, der Weg geht verloren.

Diese Archigraphik verwandelt den Plan in eine Straße mit klaren Stationen. Sie macht den Weg zum Ziel wieder sichtbar, gliedert die verbleibende Zeit – als Stadtsilhouette mit Häusern und Landmarken.

Du siehst, wo du gestartet bis, wo du gerade stehst und was noch vor dir liegt.

Jetzt ist dein Weg voller Struktur, Mut und Vision und du kommst Schritt für Schritt deinem Ziel näher.

Eine Idee nimmt Gestalt an

Gerade am Anfang eines Projektes gibt es unglaublich viele offene Fragen.

In dieser Archigraphik wurde die Idee aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Durch die verschiedenen Perspektiven werden neue Zusammenhänge und Aspekte sichtbar.

So entsteht Klarheit: Ein Projekt zeigt sich gerade von verschiedenen Seiten als stimmiges Ganzes.

Start in eine Weiterbildung

Am Anfang einer neuen Ausbildung ist alles unübersichtlich: Module, Themen, Prüfungen, Zulassungsvoraussetzungen. Alles ist verstreut. Es ist, als würdest du in einer fremden Stadt ohne Plan stehen.

Diese Archigraphik macht deine Ausbildung als Stadtlandschaft sichtbar. Häuser, Straßen und Plätze stehen für Themen und Aufgaben. Du gehst von Station zu Station, entdeckst Zusammenhänge und erkennst, wohin der Weg führt.

So wird Lernen zu einer Städtereise: am Ende kennst du dein Gebiet wie deine Westentasche und erreichst deinen Abschluss.

Persönliche Weiterentwicklung

Der Drang zur Veränderung ist spürbar. Es muss etwas geschehen, doch wo anfangen? So viele Ideen, Pläne und Möglichkeiten, doch der rote Faden fehlt.

Diese Archigraphik zeigt mögliche Optionen und bettet sie in einen größeren Zusammenhang ein. 

So wird sichtbar, wie aus Klarheit und Ordnung konkrete Projekte wachsen, die eines nach dem anderen lebendig und machbar werden.

Was Archigraphik ist - und was nicht.

Eine archigraphische Zeichnung bildet deinen Prozess ab.

Sie ist keine Deko.

Die Zeichnung ist ein Arbeitsbild: roh, klar, manchmal schräg. 

Sie wird zu deinem wirksamen visuellen Anker.

Archigraphischer Zielkompass

Klarheit in nur einem Termin – vom Feststecken ins Handeln.

Du hast ein wichtiges Vorhaben – vielleicht ein neues Produkt, ein Projekt oder ein anderes Ziel – und trotzdem kommst du nicht ins Tun.

Dein Kopf ist voll mit Ideen, Optionen und offenen Fragen. Du willst jetzt handeln, weil Zeit, Chancen oder sogar dein Einkommen auf dem Spiel stehen.

Aber der erste machbare Schritt ist nicht klar genug, um ihn zu gehen. Wenn du jetzt einen Überblick hättest – könntest du mit Selbstvertrauen in eine erfüllte Zukunft starten.​

Die Lösung

In einer Zielkompass-Session mache ich deine Situation sichtbar – als klare Zeichnung mit Startpunkt, Hindernissen, Möglichkeiten und einem deutlichen Ziel.

Ich verwende hierbei Metaphern aus der Architektur – Häuser, Straßen, Brücken und Landschaften. Sie stehen stellvertretend für die Elemente deines Anliegens.

So siehst du auf einen Blick, was wirklich wichtig ist.

Für wen ist der Zielkompass?

Dieses Angebot ist ideal für Selbständige, die mit ihren Ideen oder Projekten ins Stocken geraten sind.

Eventuell steht einiges auf dem Spiel – deine Sichtbarkeit, dein Einkommen oder das Vertrauen in deinen eigenen Weg.

Genau hier setzt „Sichtbar machen“ an: Du gewinnst Klarheit, bündelst deine Kräfte und kommst in Bewegung.

So läuft es ab

1. Erzählen – Du schilderst mir dein Vorhaben, deine aktuelle Situation und wo du feststeckst.

2. Erkennen – Ich höre zu, stelle Fragen und gemeinsam finden wir Muster, Blockaden und Möglichkeiten.

3. Zeichnen – Ich übersetze alles live in eine visuelle Karte mit Start, Ziel, Hindernissen und Optionen.

4. Entscheiden – Wir identifizieren den ersten machbaren Schritt, der dich ins Handeln bringt.

5. Mitnehmen – Du bekommst die Zeichnung als digitales Foto oder PDF – dein Wegweiser zum Ziel.

Nach der Session spürst du sofort den Unterschied:

Anstelle endloser Gedankenschleifen siehst du klar, was jetzt zu tun ist.

Du findest den Mut, diesen Schritt auch wirklich zu gehen.

Das Grübeln verliert seine Macht, weil du den Weg vor Augen hast.

Und genau daraus entsteht Energie: Aufgaben, die vorher schwer und lähmend wirkten, fühlen sich plötzlich machbar und leicht an.

Was du mitnimmst

✨ Ein klares Bild deiner Situation

✨ 1–3 Entscheidungen, die dich sofort voranbringen

✨Den ersten machbaren Schritt, den du direkt umsetzen kannst

✨Prioritäten, die zeigen, was jetzt wichtig ist – und was warten kann

✨Mehr Leichtigkeit und Zuversicht, ins Handeln zu kommen

✨Ein Foto/PDF deiner Archigraphik für den Alltag

Die Zeichnung ist kein Selbstzweck. Sie entsteht live im Prozess – als visuelles Werkzeug, das dir hilft, Klarheit zu gewinnen.
Oft ist schon die Skizze selbst genug, um einen Aha-Moment auszulösen. Du bekommst das Bild danach mit – aber der eigentliche Wert liegt im gemeinsamen Prozess.

Archigraphik Zielkompass

90 Minuten 1:1 mit mir.

Wir gehen deinem Thema auf den Grund, machen Blockaden sichtbar und finden den Weg nach vorne.

Du bekommst:

  • einen klaren Blick auf dein Problem,

  • konkrete nächste Schritte

  • und deine persönliche Archigraphik-Zeichnung als visuellen Anker

Unser Fokus: Blockaden lösen, nächste Schritte finden.

Das kostet es

Zur Einführung biete ich die Archigraphik-Session nach dem Prinzip ‚so viel, wie es dir wert ist‘ an.

Du entscheidest selbst, welchen Betrag du für die gemeinsame Arbeit geben möchtest.

Dieses Angebot ist mein Angebots-Special
und gilt bis 30. September 2025.

Claudia Schramm

Mach Schluss mit Grübeln – buche dir deine Session.

Schreibe mir eine E-Mail und wir finden einen passenden Termin.

Alle Sitzungen finden online via Zoom statt, sodass du von überall teilnehmen kannst.

Ich freue mich auf dich!

Deine Claudia Schramm